top of page
Zu jedem meiner Auftritte gibt's hier ein paar Zeilen! 
Blogeinträge
Suche

Aktualisiert: 20. Dez. 2024

Heute durfte ich wieder in doppelter Version auftreten.

Meine erste Station war das Alte Rathaus in Reisen, einem Ortsteil von Birkenau. 🏫

Eingeladen war ich vom Förderverein des Regenbogenkindergartens🌈, der direkt hinter dem süßen „Alten Rathaus“ liegt. Insofern lag es nah, meinen Auftritt in den dortigen Sitzungssaal zu verlegen. Wobei „Saal“ definitiv sehr wohlwollend formuliert ist- man würde ihm eher gerecht, wenn man diesen als ein größeres Zimmer und als Raum definiert.

Rund 40 Kinder plus Erwachsene betraten den „Saal“ und wir feierten eine knuddelige Zauberstunde mit viel Lachen und Staunen.

Wie so oft war natürlich mein Schärrar der Star der Kids- und seit er immer wieder unverhofft und überraschend auch noch „I Like to move it“ während seines Auftritts performt, ist die Begeisterung für diesen seltsamen Vogel kaum noch zu bremsen.

Immer wieder forderten sie auch nach seinem Abgang, er möge doch bitte nochmal singen…!🪩🕺💃


Aber ich musste natürlich irgendwann die Sache beenden, denn ich hatte noch einen weiteren Auftritt heute bei einer Firmenweihnachtsfeier in Darmstadt. Daher musste „Schärrar“ im Koffer bleiben, auch wenn es da nach seinen eigenen Angaben stinken würde. Aber das hat seine ganz eigenen Gründe…💨💨


 

Hier noch die Original-Kundenbewertung über EVENTPEPPERS:

"Der Auftritt kam bei den Kindern gut an. Die Kinder konnten an der Show aktiv teilnehmen, reden heute noch davon und möchten nun selbst Zaubern lernen."

  • Planung/Abstimmung: 4 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 4 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung: Ja



Heute, am 6. Dezember, durfte ich als Nikolaus-Überraschung wieder mal den Kindergarten „Kinderland“ in Weinheim besuchen.

Hier bin ich heute bereits das dritte Mal - und bestimmt auch nicht das letzte Mal.

Dieser Kindergarten direkt beim Schlosspark in Weinheim ist etwas besonderes für mich.

Denn hier habe ich vor vielen Jahren das erste Mal 💥 meinem Freund Uwe über die Schulter schauen können und ihn bei seinem damaligen Auftritt als Kinderzauberer 🎩 begleiten dürfen.

Ich war gerade in den Anfängen, hatte noch kein eigenes Programm, sondern nur Ideen im Kopf 💡und die Leidenschaft im Herzen.♥️

Dabei haben mich einige Fragen ❓beschäftigt:


Wie tritt man vor Kindergartenkindern auf?

Welche Art von Kunststücken eignen sich für so ein Publikum?

Welche Ansprache ist geeignet?

Wie geht man in der Bühnengestaltung vor?

Benutzt man einen Vorhang oder nicht?

Wie viel Aufwand ist notwendig, was kann man sich vielleicht sparen?

Welche Kleidungswahl wählt man als Zauberer?🤔


All diese Aspekte haben für mich eine Rolle gespielt. Uwe zu begleiten und zu beobachten, wie er es macht, war sehr hilfreich und inspirierend. Natürlich hatte ich schon damals viel Erfahrung durch tausende Konzerte mit meinem Musik-Comedy-Duo superzwei.

Auch als Grundschullehrer bin ich natürlich tagtäglich mit Kindern zusammen und weiß, wie man mit ihnen spricht und umgehen muss. Aber als Zauberkünstler tritt man in einer anderen, für mich damals komplett neuen Rolle auf.

Diese Mischung aus den Erfahrungen eines Grundschullehrers und Musik-Comedians vereinte sich da erstmals als neue Symbiose für mich. Das war spannend und wollte und musste ich erstmal lernen.

Dass ich damals Uwe begleiten und zuschauen durfte, war wichtig für mich, um meinen eigenen Stil und meine eigene Art des Auftretens als Kinderzauberer entwickeln zu können.


Heute nun trat ich aber mit den Erfahrungen von hunderten Vorstellungen im Rücken vor die Kinder.

So entscheid ich zum Beispiel auch recht kurfristig und spontan, dass ich meine Vorstellung heute ohne mein Headset bewerkstelligen werde. Die Größe des Publikums war recht überschaubar und bei kleineren Kindern löst mein Headset und vor allem die dadurch verstärkte Stimme etwas Verwunderung und manchmal auch verängstigte Reaktionen hervor. Da ich heute ein nicht so großes Publikum vor mir hatte, verzichtete ich daher auf eine Verstärkung, was sich auch als gute Entscheidung entpuppte.


Es war ein knuddliger, süßer Auftritt mit niedlichen Kids, die mir sogar stolz ihre extra Eintrittskarten präsentierten und deren Augen glänzten vor Begeisterung und Freude.

Und auch mir hat es wieder mal riesig Spaß gemacht!

Ich komme gerne wieder!

 

Hier noch die Original 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne Bewertung über EVENTPEPPERS:


„Heute war der zauberhafte Schmittini bei uns im Kindergarten und hat für gute Stimmung gesorgt. Die Kinder haben gespannt zugehört und haben viel dabei gelacht. Einige Kinder durften auch "assistieren" und vorne mit auf der Bühne stehen. Die Tricks wirken professionell und holen die Kinder auf ihrer Verständnisebene ab. Wir haben es alle sehr genossen und freuen uns, wenn wir uns bald wieder an einem Auftritt erfreuen können.

Vielen lieben Dank lieber Schmittini :)“


  • Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen

  • Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen

  • Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen

  • Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen

  • Weiterempfehlung: Ja




Auftrittserfahrungen eines Zauberkünstlers aus Weinheim

Übersicht
Ich bin auch auf...
  • Facebook Basic Square

© 2025 by Volker Schmidt-Bäumler

»Der zauberhafte Schmittini«

Hauptstraße 37, 69517 Gorxheimertal

Telefon: +49 (0) 6201-29 39 42

  • facebook-square
  • Instagram - Schwarzer Kreis
bottom of page