Aktualisiert: 8. Juli 2021
Und weiter ging es heute mit einem kurzen Online-Auftritt für den Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Dieser war Mitte Mai, verständlicherweise nicht als Live-Event, sondern überwiegend als Online-Event.
Ich habe mit meinem Freund Jakob Friedrichs als Musik-Comedy-Duo superzwei auch dafür einen Beitrag für das Nachtprogramm beigesteuert, welches wir gewissermaßen eingeführt haben.
Nun gab es heute ein Dankeschön-Event 🥂 für alle gastgebenden Kirchen aus Frankfurt und Umgebung:
Um zurückzublicken, zu feiern, was gewesen ist, sich zu bedanken und einfach nochmal zusammen zu kommen.
Und bei diesem Dankeschön-Fest durfte ich heute eine 10-minütige Performance beitragen.
So baute ich wieder mein Büro im Keller in mein kleines Online-Zauberstudio um 🎩 und präsentierte eine kurzweilige witzige Routine für die Teilnehmer: Eine eigene Version des Klassikers "Find the Queen", inspiriert vom Kirchentagsmotto "Schaut hin".
Neben der Tatsache, dass ich meine Nummer ganz rund und gelungen empfunden habe, hat auch die technische Seite heute wieder wunderbar funktioniert und alles lief so, wie ich es sein muss und ich mir vorgestellt habe.
Es war ein schöner Auftritt, der mir und den Teilnehmern offensichtlich auch Spaß gemacht hat.
Doch seit kurzem weiß ich es auch wieder wirklich zu schätzen, wie es ist, wenn man wieder vor "echtem" Live-Publikum auftreten kann:
Die direkten Reaktionen, das laute Lachen, die spontanen Einwürfe, der leibhaftige Augenkontakt und eine echte Begegnungen von Menschen!
Das ist schon deutlich was anderes!
Dennoch freue ich mich über die mittlerweile so vielfältigen Möglichkeiten, meine Zauberkünste zu präsentieren. Und solange man glückliche Menschen als Ergebnis sieht, ist es ja doch auch egal, wo, oder? 😀
Hier die 5-Sterne-Kundenberwertung über eventpeppers.com :
"Der Auftritt hat mir gut gefallen, er war professionell gemacht, dem digitalen Format angepasst und hielt sich im zeitlich verabredeten Rahmen. Er brachte die gewünschte Auflockerung in die Veranstaltung."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen "Die Kommunikation und Abstimmung mit dem Künstler verlief völlig unkompliziert, was ich sehr schätze, sprich: eine telefonische Absprache und das entsprechende Briefing genügte, wir benötigten keinen schriftlichen Vertrag, und auch das Aushandeln der Gage verlief ehrlich und unkompliziert."
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen "Der Künstler hat sehr viel Bühnenerfahrung und Humor und zeigt eine große Flexibilität, wenn es darum geht, Inhalte und Format anzupassen an die Gegebenheiten der Veranstaltung. Das macht ihn zu einem zuverlässigen Partner."
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen "Der Künstler steht für zuverlässige Qualität. Wenn ich nach einem "Publikumsjoker" suchen würde, bei dem ich weiß, der zieht einfach, würde ich mich immer wieder an ihn wenden."
Anklang beim Publikum: 4 von 5 Sternen "Die folgenden Redner*innen haben im Laufe der Veranstaltung ihr Lob für den künstlerischen Auftritt und die damit verbundene Auflockerung der Veranstaltung zum Ausdruck gebracht. Da es sich aber um ein digitales Format handelte, bei dem Applaus nicht möglich war, ist diese Frage nicht leicht zu beantworten."
Weiterempfehlung: Ja "Ich empfehle den zauberhaften Schmittini ohne Vorbehalt weiter - als willkommene Unterhaltung bei Firmenveranstaltungen, privaten Feiern, Dankefesten für Mitarbeitende, Festivals, Kinderfesten und anderem mehr."
Aktualisiert: 3. Jan. 2024
Im November 2020 habe ich mit zwei Freunden eine Initiative gegründet, mit der wir der Not vieler Künstlerinnen und Künstlern entgegentreten wollen.
Viele Kollegen sind seit über einem Jahr nicht mehr in der Lage, ihren Beruf auszuüben.
Es heißt ja immer, der Applaus wäre das "Brot des Künstlers".
Aber bei vielen gibt es weder Applaus noch Brot, denn neben der fehlenden Möglichkeit, der eigenen Berufung nachgehen zu können und das zu tun, was einem selbst so viel bedeutet, fehlt es bei vielen Künstlerinnen und Künstlern schlicht und einfach mittlerweile am Geld, um Essen, Miete und Auto zu bezahlen.
Daher haben wir die Initiative "Künstler unterstützen" gegründet, mit der wir Geld sammeln, um es Künstlerinnen und Künstlern in Not weiter zu schenken.
Es begann am 13. November 2020, nach einer Woche konnten wir bereits 7.000,- an Künstlerkollegen weiterschenken. Nach 3 Wochen hatten wir bereits über 26.000,- als Geldgeschenke verteilt.
Und am 10. März 2021 haben wir die unfassbare Marke von 100.000,-€ erreicht und durchschritten.
Geld, dass uns als Initiative anvertraut wurde und wir weiterschenken konnten.
Eine unfassbare Summe, die für über 80 Künstler-Kolleg:innen wie ein kleines Schlauchrettungsboot in stürmischer See war und ist.
Diese Geldgeschenke gingen an Schauspieler, Sängerinnen und Sänger, Musiker, Tontechniker, Pantomimen, Zauberkünstler, Tänzer, Puppenspieler, Produzenten, Schriftsteller und viele andere Künstler:innen aus weiteren unterschiedlichen Sparten.
Wir waren und sind dafür selbst so dankbar, dass wir uns und vor allem allen Unterstützern am 12. April 2021 eine Online-Gala geschenkt haben.
Dass bei dieser Gala natürlich auch ein bisschen gezaubert werden musste, verstand sich von selbst.
Selten war ich so aufgeregt. Zum einen, ob alles technisch mit der Übertragung funktioniert. Zum zweiten hatten wir zwar den Ablauf abgesprochen, aber im Details wusste keiner von uns dreien so recht, ob das auch ne runde Sache wird. Und drittens hatte ich zwei Kunststücke geplant, die ich in der Form noch nie performt habe, schon gar nicht online. Ob das wohl so funktionieren würde und die Magie über den Bildschirm schwappt, dessen war ich etwas unsicher. Außerdem bin ich natürlich aufgrund der fehlenden Auftritte auch ein bisschen aus der Übung und entsprechend hoch war mein Adrenalin-Pegel.
Aber es lief alles wundervoll, alles hat geklappt und ich war vor allem glücklich, endlich mal wieder zaubern zu können. Dass schlussendlich auch meine Kunststücke so wunderbar funktioniert haben, hat mich selbst überrascht!
Wer mag, kann sich diese Veranstaltung auch hier noch ansehen:
Mein erstes Kunststück kommt ab 15:36 Minuten.
Mein zweites Kunststück findet ihr nach 1h 04:37 Minuten.
Wer mehr von der Initiative wissen möchte oder selbige sogar unterstützen will, dem sei unsere Webseite empfohlen: www.künstlerunterstützen.de
Aktualisiert: 19. Apr. 2021
Mein lieber Mann! Nach gefühlten Jahren stand ich heute endlich mal wieder auf der Zauberbühne.
Der SPD-Kreisverband Rhein-Neckar hatte mich eingeladen, um bei ihrem Neujahrsempfang in Schwetzingen zwei kleine Sets zu präsentieren.
Natürlich war das eine Hybrid-Veranstaltung, die als Online-Veranstaltung per YouTube gestreamt wurde und für die Partei-Mitglieder gedacht war, dennoch waren ein paar wenige Zuschauer vor Ort, mit denen ich interagieren durfte und konnte.
Für mich war es aber wie Ostern und Weihnachten zusammen:
Endlich wieder auf einer Bühne zu stehen und Menschen unterhalten zu dürfen durch meine Zauberkunst, das hat so unfassbar gut getan und war wirklich Balsam- ach, was sag ich, es war ein Schaumbad aus Balsam für meine geschundene Künstlerseele, die so viele Monate ohne Bühne auskommen musste.
Nach so einem Tag merkt man dann in allen Bestandteilen seines Künstlerdaseins, was man über all die Monate vermisst hat:
Das Lächeln (okay, wenn auch hinter den Masken schlecht zu erkennen), das Klatschen der Zuschauer, die Atmosphäre einer Live-Veranstaltung, der Funke, der tatsächlich überspringt, das gemeinsame Erlebnis echter Begegnung...!
So schön!
Allein dafür müsste ich jetzt SPD wählen! :-)
Vielen Dank, lieber SPD-Kreisverband Rhein-Neckar, für diese Einladung, die sehr nette und entspannte Atmosphäre und vor allem für die Möglichkeit, endlich wieder mal auftreten zu dürfen.
Neben meinem aufrichtigen Dank zolle ich auch meinen Respekt, in solchen Zeiten eine so gelungene und nach meinem Empfinden kurzweilige Veranstaltung möglich gemacht zu haben.
Danke.
Hier die Original-Kundenbewertung über eventpeppers.com:
“Der Auftritt kam super an und hat das Programm sehr aufgelockert. Die Veranstaltung wurde quasi ausschließlich gestreamt, was eine besondere Herausforderung darstellte. Der Künstler fügte sich sehr professionell in das Setting ein!“
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen „Der Künstler hat hilfreich nachgefragt und sehr zielgerichtet auch technische Hilfe angeboten“
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen „Sowohl vom Stimmungsfaktor her, also auch vom künstlerischen top!“
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen “Kam sehr gut bei den Anwesenden an! Die Veranstaltung wurde vorrangig live gestreamt - auch im Stream blieben die Zuschauer dabei!“
Weiterempfehlung: Ja „In jedem Fall weiter zu empfehlen - habe ich auch schon!“