Oh je!
Nach meinem Auftritt in Büttelborn bei einem Fußballverein fuhr ich nach Gernsheim.
Ja.
Da war ich dieses Jahr schon mal.
Und zwar exakt im gleichen Restaurant.
Im gleichen Saal.
Und es war gar nicht so schön.
Als ich den Saal betrat, dachte ich natürlich an meinen letzten Auftritt hier, der wirklich eine Ausnahmestellung in meiner Chronik einnimmt, weil er einer der wirklich sehr wenigen Vorstellungen war, die nicht gut liefen. Ich war ein bisschen unter Spannung, denn dieser Raum ließ sofort die Erinnerung vom letzten Mal wieder hochploppen.
Heute war ich aber bei einem Geburtstag eines 90-jährigen (!), netten Herrn eingeladen, der mich bereits im Dezember 2018 für diesen Tag gebucht hatte.
Und diesmal sollte es anders werden und es wurde anders.
Eine sehr wohlwollende und freundlich blickende Gesellschaft von ca. 50 Personen betrachtete interessiert meine Aufbau-Zeremonie und nachdem die Bedienung die Teller von den Tischen abgeräumt hatte, legte ich los.
Und wie!
Den Fehler des letzten Mals machte ich diesmal natürlich nicht nochmal: Mein Headset hatte ich diesmal an und auch wenn der Raum selbst nicht optimal war, weil er eher breit angelegt ist und die Gäste dadurch nicht so richtig frontal vor einem sitzen, sondern eben eher rechts und links, lief es dennoch super!
Es war vom ersten Moment an ein völlig anderes Gefühl als das letzte Mal. Die Geburtstagsgäste hatten einen riesen Spaß mit mir und ich mit ihnen.
Mein Puzzle am Schluss löste wieder mal die ganz großen Emotionen aus und der 90-jährige Gastgeber war ganz glücklich und dankbar für meine Vorstellung.
Genau wie ich.
Geht doch. Auch in Gernsheim!
Hier die Original-Kundenbewertung:
"Ein ganz besonderer Künstler, sehr unterhaltsam und charmant. Bezieht das Publikum in seine Darbietungen mit ein. Im Ganzen ein wunderbarer Mensch. Ein großes Dankeschön."
Aktualisiert: 1. Sept. 2022
Und weiter geht die lustige Fahrt!
Heute war Nr.6 meines MAGIC DINNERS in Kaiserlautern dran.
Ich war zugegebenermaßen tagsüber heute nicht ganz so motiviert, denn der Vorverkauf für die heutige Show war ein bisschen schleppender als bisher angelaufen.
Diesmal jedoch durfte ich mich selbst wundern, denn obwohl es nur knapp 30 Gäste waren, die den Weg ins QUACK gefunden haben, war die Stimmung heute extrem gut und weit über dem, was ich bisher hier gewohnt war.
Das lag zum einen daran, dass die Besucher, die da waren, richtig gut gelaunt waren und offensichtlich Lust auf einen Abend mit mir hatten. Zum anderen war auch die Bereitschaft in Sachen "Assistenz für den Zauberer" heute unfassbar hoch.
Bei einem Kinderpublikum Helfer oder "Freiwillige" auf die Bühne zu bekommen, ist wirklich nicht schwer, denn Kinder wollen unbedingt auch mal dran kommen. Erwachsene tun sich da deutlich schwerer, um nicht zu sagen- die wollen eigentlich um keinen Preis der Welt auf die Bühne!
Heute jedoch konnte ich mich vor Bereitschaft zur Mithilfe kaum retten. Normalerweise setze ich da ein paar witzige Anekdoten ein, um jemanden "freiwillig" auf die Bühne zu bekommen. Das musste ich heute gar nicht, im Gegenteil.
Dadurch war die Stimmung sehr ausgelassen und heiter und trug massiv dazu bei, dass alle Beteiligten richtig viel Spaß hatten.
Außerdem war noch eine Familie da, die so stark auf meine Kunststücke und jeden Effekt reagierte, wie ich es aus den Trailern für Zauberkunststücke aus den USA kenne: Unfassbares, ungläubiges Staunen und völlige Begeisterung!
Das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Und wenn am Schluss mir noch jemand von den Besuchern ein Extra-Trinkgeld in die Hand drückt für den "wirklich extrem besonders schönen Abend" fährt man ohne Frage beschwingt und fröhlich nach Hause...!
Danke auch für die Fotos, die mir von einer Besucherin freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden.
Hoppla!
Der Auftritt heute kam direkt hereingestolpert.
Heute morgen wusste ich noch nicht, dass ich heute Abend auftreten würde...!
Mein lieber Zauber-Kollege und Freund Mr. Sunrise kontaktierte mich heute Vormittag, weil er leider krank im Bett lag. Für den Auftritt heute in Schriesheim fühlte er sich definitiv nicht in der Lage. Also, was tun? Entweder man sagt ab oder man hat nette Kollegen, die für einen einspringen können.
Ich hatte ausnahmsweise keinen anderen Termin am Abend, so fuhr ich zum Waldgasthof Ludwigstal, wo eine Geburtstagsfeier eines 85. Jährigen auf mich wartete.
Ich baute mich mitten im Raum auf und musste mich noch ein bisschen gedulden, denn die Festgesellschaft hatte noch nicht den Hauptgang serviert bekommen.
Also wartete ich nach meinem Aufbau im Auto auf meinen Auftritt.
Dieser war dann aber richtig toll, sehr kurzweilig und zur großen Zufriedenheit des Geburtstagskindes, dass zwar einen Zauberer gebucht hatte, nun aber einen anderen serviert bekam!
Und gut, dass ich meinen neuen Vorhang mitgenommen hatte, dieser war heute wieder mal Gold wert.
Und eine kleine Nebengeschichte, die mich ebenso sehr erfreute:
Die Bedienung im Gasthof sprach mich kurz vor meinem Auftritt an:
"Ich kenne Sie doch!"
"Woher kennen wir uns?"
"Sie waren der Grundschullehrer meiner Tochter!"
Später zeigte sie mir Bilder von dem Mädchen, dass 4 Jahre in meiner Klasse war. Schön zu sehen, was aus manchen meiner Zöglinge geworden ist (und mich die Eltern immer noch kennen...).