Was für ein Event!
Heute durfte ich bei einem 100-Jährigen zaubern.
Zugegeben, das Geburtstagskind ist eine Firma: Der Familienbetrieb SCHEU in Bitzfeld feierte heute sein 100-jähriges Firmenjubiläum.
Und Schmittini mittendrin!
Die Firma Scheu ist ein sehr breit aufgestellten Handwerksbetrieb, der von zwei Brüdern gemeinsam mit ihrem Vater geleitet wird.
Die Feier fand standesgemäß in der Werkhalle statt, es roch nach Metall, Werkzeugen und Arbeit! Unfassbar schön und stilvoll dekoriert, draußen ein Streetfood-Truck, der alle Gäste mit extrem guten Essen versorgte, dazu eine nette Band, die sich mit mir die etwas kleine, aber sehr feine Bühne teilen durfte.
Während des Sektempfangs unterhielt ich die Gäste erstmalig mit ein paar Close-Up- Zaubereien. Das gehört nun nicht unbedingt zu meinen Standards, aber ich könnte mich dran gewöhnen:
Diese Form der Zauberkunst gefiel mir super, klappte problemlos, machte mir zunehmend Spaß und verbreitete diesen auch sichtbar bei den Gästen. Zudem bekommt man auf die Weise auch schon ganz gut Kontakt zu den Besuchern der Veranstaltung.
Nachdem alle Gäste Platz genommen hatten, sollte und durfte ich die Feier eröffnen.
Ich war zugegebenermaßen etwas unter Spannung, denn schließlich kannte mich hier kaum jemand. Bei einem Firmenjubiläum dann gleich die Eingangsmoderation zu übernehmen, das war nun doch ein kleiner Adrenalin-Kick. Doch ich hatte in Sekunden das Publikum auf meiner Seite und servierte dann eine 10-minütige Kurzeinlage, die super ankam.
Später durfte ich dann nochmal ran und präsentierte einen längeren Showblock, der ebenso auf tolle Resonanz traf und ich bekam anschließend viele Komplimente.
Das war wirklich ein toller Auftritt, der mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Hier die Original-Kundenbewertung (über eventpeppers.com):
"Großartiger Auftritt auf unserem 100-jährigen Firmenjubiläum!! Das Publikum hat sich verzaubern lassen!! Toller Künstler"
Vielen Dank an Ramona Eitzelhöffer für diese sensationellen tollen Bilder!
Heute durfte ich bei einem 66. Geburtstag zaubern.
Das Fest des "Geburtstagskindes" fand in der Neufelser Mühle statt, eine nette Lokalität mitten in Hohenlohe zwischen Crailsheim und Heilbronn.
Es war etwas eng heute, viel Platz hatte ich nicht, aber da ich bereits in minikleinen Wartezimmern von Zahnarztpraxen oder kleinen Buchläden aufgetreten bin, fand ich auch hier heute einen Platz für meine "Bühne".
Ungefähr 40 Gäste warteten auf mich und meinen Auftritt, der als Überraschung geplant war- vom Gastgeber selbst.
Entgegen der Angaben im Vorgespräch waren doch ein paar Kinder anwesend, was meine Vorführung in Teilen etwas erleichterte.
Insgesamt ein schöner Auftritt, der viel Spaß gemacht hat.
Die Rückfahrt allerdings war weniger von Spaß geprägt, denn auf der A6 erwartete mich leider vor Sinsheim eine Vollsperrung der Autobahn...!
Aktualisiert: 1. Sept. 2022
Oops, I did it again!
Die Nummer 3 meines "magischen Dinners" liegt hinter mir.
Und nicht nur das: Am Freitag war ich hier in Gorxheimertal im Kindergarten zum Zaubern, am Samstag mit meinem Comedy-Duo superzwei unterwegs in Hohenhaslach zum Musizieren und heute also noch mal in Kaiserslautern zum letzten "Magic Dinner" für die erste Jahreshälfte...!
Ein volles Wochenende!
So wahnsinnig voll war es allerdings diesmal leider nicht im Quack. Warum dieser Abend nicht so gut besucht war, konnten der Gastwirt und ich uns nicht erklären, zumal die Abende davor wirklich super ankamen!
Dafür war aber die Stimmung umso prächtiger!
Zusätzlich extrem erfreulich war für mich, dass eine 5-köpfige Damen-Delegation aus der Belegschaft unseres Supermarktes "Nah und Gut, Grimm" hier aus Gorxheimertal einen Betriebsausflug nach Kaiserslautern gemacht haben, um mein "Magic Dinner" zu besuchen! Was für eine Ehre! Das war natürlich supertoll und hat zusätzlich für gute Stimmung gesorgt. Allerdings kann ich jetzt vermutlich nicht mehr einkaufen gehen, weil ich ständig in irgendwelche Zitronen Geldscheine zaubern soll...!
Außerdem war noch ein Freund aus meinem kirchlichen Umfeld plus weitere Begleitung dabei.
Und es kam wie angekündigt noch ein weiterer Gast mit seiner Frau, der mich kurz davor für den Geburtstag seiner Mutter gebucht hatte.
Demnach jede Menge bekannte Gesichter, die natürlich auch kräftig mit dafür gesorgt haben, dass der Abend wieder richtig toll und rund gelaufen ist.
Mir hat's in jedem Fall wieder riesig viel Spaß gemacht und zumindest den Reaktionen des Publikums nach beruht das auch auf Gegenseitigkeit!
Neue Termine für eine Neuauflage meines "Magic Dinners" gibt es auch schon bereits! Im Herbst 2019 geht's weiter:
Sonntag, 15. September 2019
Sonntag, 06. Oktober 2019
Sonntag, 24. November 2019
Sonntag, 15. Dezember 2019
Vielen Dank auch besonders an Simon Rupp und Christian Schädler für die schönen Fotos!