Seit 20 Jahren existiert die Bürgerhilfe in Bensheim.
Zweck des Vereins ist es, sich für die Belange der Menschen einzusetzen, die Hilfe für den Alltag benötigen.
Erstmalig gab es nun ein Fest der Bürgerhilfe im Bürgersaal Bensheim.
Ich durfte dem Ganzen nach der Ehrung und vor dem Essen eine magische Prise verleihen.
Diesmal waren allerdings nur 2-3 Kinder anwesend, der Rest des Publikums bestand aus Erwachsenen.
Ich war im Vorfeld gespannt und habe mich sehr darauf gefreut, mal wieder Kunststücke nur für Erwachsene zeigen zu können, denn der überwiegende Teil meiner Vorstellungen sind ja für Kinder konzipiert.
Am Anfang benötigten wir ein bisschen, bis wir miteinander warm wurden, dann aber war es schöner Auftritt, der mir wirklich viel Spaß gemacht hat.
Zudem habe ich erneut mal wieder ein neues Kunststück ausprobieren können, das toll funktioniert hat und auch ebenso gut ankam:
"Insgesamt ein rundum gelungener Auftritt! Die Mitglieder der Bürgerhilfe Bensheim waren begeistert und beteiligten sich gerne und aktiv an einzelnen Darbietungen." (Kundenbewertung)
Danke auch für die schönen Fotos, die mir schon am selben Tag zugestellt wurden. Sensationell!
Fotos: Walter Böhme
Teil Drei meiner kleinen Wochenend-Zaubertour:
Eine kurzfristige Anfrage kam letzte Woche für einen ökumenischen Gottesdienst im Rahmen des Promenadenfestes in Mannheim:
Insgesamt 10 (!) Kirchengemeinden veranstalten diesen Gottesdienst unter perfekten Bedingungen direkt am herrlichen Rheinufer.
Durch den Ausfall eines Künstlers wurde ich kurzfristig angefragt und durfte im ersten Teil des Gottesdienstes den Part der "Kreativen Verkündigung" (laut Programmheft) übernehmen.
Tolles, wunderbares Sonnenwetter, gute Technik samt guten Technikern, nette (und auch recht viele) Leute bildeten den Rahmen für einen wunderschönen Vormittag.
Ich habe ein kleine, aber feine Nummer zum Thema "Wie Menschen über Gott denken" machen dürfen und auch das hat mir (und den Zuschauern offensichtlich auch) viel Spaß gemacht. Gerne wieder sowas!
Nach dem Schulfest am heutigen Samstag an meiner Schule und dem anschließenden Abbau von Technik und Bühne hatte ich den Nachmittag frei, um den Abschluss der Bundesligasaison in aller Ruhe zu sehen.
Abends durfte ich dann noch bei einer Bekannten hier aus dem Tal auf dem 50. Geburtstag ein bisschen magisch wirken.
Da mich dieses Jahr selbst die große 5 trifft, war das gewisssermaßen ein erstes Vorfühlen.
War aber gar nicht so schlimm: Im Gegenteil, alle Gäste und auch das Geburtstagskind hatten großen Spaß an meiner Vorführung.
Besonders witziges Intermezzo: Eine Zuschauerin zieht eine Karte, unterschreibt diese und steckt sie anschließend wieder in die Kartenschachtel. Bei der Suche nach ihrer Karte stellt sie fest, dass sie nicht mehr weiß, was das für eine Karte war!
Das habe ich auch noch nicht erlebt und war natürlich eine herrliche Vorlage für mich, ein paar nette Sprüche dazu abzugeben ('Liest du dir nie durch, was du unterschreibst?").
Und ich konnte wieder mal zeigen und selbst erleben, dass auch die Zauberkunst für Erwachsene durchaus sehr gut zu mir passt.
Ich komme gerne auch zu 60., 70. oder sonstigen -zigsten Geburtstagen...!
Danke auch für die netten Fotos!