Aktualisiert: 30. Jan. 2023
Nach meinem tollen gestrigen Auftritt ging es heute gleich weiter nach Angelbachtal, in der Nähe von Sinsheim.
Dort war ich eingeladen zu einem Vereinsfest der Feuerwehr.
Im schicken Foyer der Sonnenberghalle war sogar ein kleine Bühne für mich aufgebaut und mich erwartete eine fröhliche Runde von ca. 100 Personen aller Altersklassen.
Die Kinder saßen schon lange vor meinem Auftritt vor der Bühne und skandierten "Schmittini, Schmittini", sodass ich mir schon wie ein Star 😎 vorkam. Okay, das ist natürlich mehr die Sandkastenprominenz, aber immerhin. 😁
In erster Linie war ich allerdings für die Erwachsenen eingeladen, die sich zunächst noch am Buffet bedienten und so startete ich mit ein bisschen Verzögerung meine Show.
Auch heute hatte ich viel Spaß mit dem Publikum, einige Tische waren richtig gut drauf, reagierten wirklich auf jeden Gag von mir und sorgten so für richtig gute Stimmung im Saal.
Aufgrund der Tatsache, dass ich heute bei der Feuerwehr 🚒 auftrat, verzichtete ich vorsichtshalber lieber auf meine Routine, bei der ich einen Geldschein 💶 öffentlich verbrenne. Nicht, dass die Damen und Herren plötzlich den Feuerwehrmann 🧯 spielen wollen und den Feuerlöscher auspacken...!
Wie gewohnt beendete ich meinen Auftritt mit meinem Puzzle 🧩 des Lebens, was auch wieder starke Reaktionen hervorrief.
Selbst der Bürgermeister kam anschließend und gratulierte mir zu meiner gelungenen Vorstellung. 😊🙏
Hier noch die Kundenbewertung über eventpeppers:
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen "Die Absprache verlief schnell und reibungslos. War echt eine runde Sache."
Künstlerische Qualität: 4 von 5 Sternen "Wir waren mit der Leistung des Künstlers zufrieden. Er hat uns unterhalten und das Programm war stimmig."
Performance/Auftritt: 4 von 5 Sternen "Wir waren mit dem Auftritt zufrieden und haben das erreicht, was wir wollten. Ein kurzweiliges Programm das passte. Unserer Meinung nach ist eine "GUT" Bewertung mehr als empfehlenswert. Besser geht immer irgendwie :-)."
Anklang beim Publikum: 4 von 5 Sternen "Die Stimmung war vor Beginn schon klasse. Der Auftritt hat vielen Gästen jedoch noch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!"
Weiterempfehlung: Ja
Aktualisiert: 10. Jan. 2023
Nach 2 Jahren Zwangs-Corona-Pause war ich Anfang des Jahres endlich wieder bei unserem Musikertreffen, mit dem ich mein Jahr eigentlich immer traditionell starte. Doch die vergangenen zwei Jahre war das ja leider nicht möglich und so haben alle Teilnehmer dem Treffen in diesem Jahr wirklich entgegengefiebert...!
Das Musikertreffen stellt seit mehreren Jahrzehnten meinen Jahresauftakt dar und auch den vieler Musiker-Kollegen, die bundesweit im ganzen Jahr unterwegs sind und sich der christlichen Kultur und Musikszene zugehörig fühlen.
Ich selbst bin als Teil des Musik-Comedy-Duos superzwei mit meinem Freund Jay immer dabei und gehöre gewissermaßen schon zum Inventar des Treffens.
Dieses Jahr allerdings war alles ein bisschen anders:
Zum einen war ich als Teil des Vereinsvorstands für die programmatische Ausgestaltung des Treffens verantwortlich. Zum anderen haben wir nach über 30 Jahren aus verschiedenen Gründen auch die Location gewechselt und uns erstmalig in den Gästehäusern Hohe Rhön getroffen.
Neben dem sehr herzlichen Empfang des Hauses selbst war es vor allem eine große Freude, die vielen lieb gewonnenen Kolleginnen und Kollegen der christlichen Musikszene nach der langen Zeit endlich wieder zu sehen. Zudem war ich in den vergangenen zwei Jahren ja auch gerade mit der von mir mit gegründeten Initiative "Künstler unterstützen" mit vielen Künstlerinnen und Künstlern im Kontakt gewesen. So konnten wir vielen Kolleginnen und Kollegen mit Geldgeschenken im Wert von über 190.000,- € in der Corona-Zeit helfen, die konzertfreie Zeit zu überbrücken und einen kleinen Lichtblick der Hoffnung zu senden.
Aber auch, wenn sich äußerlich durch die neue Location ein paar Dinge verändert haben: Bestimmte Parameter dieses Treffens bleiben natürlich unverrückbar!
So gibt es immer am Samstagabend die "OPEN STAGE", bei der jeder eingeladen ist, ein bisschen etwas von seiner Kunst den Kolleginnen und Kollegen zu zeigen. Da gehört mittlerweile ein Auftritt des "Zauberhaften Schmittini" zum Standard! Und da ich den Freitagabend zusammen mit meinem Musikerkollegen Jan Primke verantworten und moderieren durfte, habe ich hier auch noch ein kleines Kunststück präsentiert.
Aber besonders mein Beitrag am Samstagabend hat definitiv für sehr große Überraschung, Verwunderung und Rätselraten gesorgt. Ein Kartenkunststück der ganze besonderen Art, bei dem ich die wundervolle Lena Belgart als "Assistentin" bemühen durfte, mit einen ziemlich überraschenden, unplanbaren Climax endete und dadurch wirklich ein ziemlich Knaller wurde!
Den gesamten Rest des Abends wurde ich darauf angesprochen und auch noch am Sonntagmorgen blieben die Fragen und bewundernden Bekundungen nicht aus.
Es war aber so oder so ein wundervolles Treffen und Wiedersehen und endlich der langersehnte, traditionell gewohnte Auftakt des Jahres, der mich auftanken lässt und meinen Blick für das Jahr einnordet!
Danke dafür!
Aktualisiert: 12. Sept. 2022
Gestern waren wir auf einer Hochzeit eingeladen, die eher familiärer Natur war:
Der Pflegebruder meiner Frau hat in Bad Homburg geheiratet. Die beiden waren im Vorfeld im Sommer bei uns zu Besuch, damit wir seine Zukünftige mal kennenlernen können.
Dabei kam natürlich auch die bevorstehende Hochzeitsfeier ins Gespräch, verbunden mit der Frage, ob ich nicht auch...🎩!
Aber ja, liebend gerne!
Die Feier fand im Steigenberger Hotel statt und nachdem alle Gäste sich am reichhaltigen Buffet ausreichend versorgt und verköstigt hatten, bot ich eine kleine, aber sehr feine Zaubershoweinlage, bestehend aus drei Kunststücken.
Nicht fehlen dabei durfte natürlich -wie bei solchen Anlässen obligatorisch-, dass ich mit den Ring der Braut ein kleines Experiment durchführe, bei dem er leider irgendwie "verloren" geht und an einer unmöglichen Stelle wieder auftaucht...!
Und zum Abschluss habe ich natürlich auch wieder mein "Puzzle des Lebens" präsentiert, das auch diesmal zu sehr emotionalen Reaktionen geführt hat.
Nicht ganz optimal war leider meine Auftrittsfläche, da die Gäste rund um die Tanzfläche platziert waren. Daher gab es keine definierte "Bühnenfläche" für mich. Ich habe mich daher an die Wand positioniert, was ehrlicherweise nicht ganz so gut war für alle Gäste. Der Stimmung hat es jedoch nicht geschadet und allein meine Anfangssequenz sorgt jedesmal dafür, dass die Atmosphäre schon kocht, bevor ich überhaupt richtig losgelegt habe...! 🚀
Mich hat besonders gefreut zu erleben, wie nachhaltig und einprägsam meine Präsentation offensichtlich bei meinen Zuschauern nachhallt:
Noch heute morgen waren meine Zauberkunststücke beim Frühstück im Hotel das Gesprächsthema - was mich natürlich sehr gefreut hat.
Hier die 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung des Brautpaares über eventpeppers:
"Sein Auftritt auf unserer Hochzeit wird für immer einer der unvergesslichen Momente bleiben."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen "Unkompliziert, sehr freundlich"
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen "Der zauberhafte Schmittini bringt einfach alles mit was man für eine unvergessliche Erinnerung und Faszination braucht."
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen "Sein Auftritt war einfach unbeschreiblich Zauberhaft. Gut abgestimmt, wir hätten seinem Auftritt noch weitere Stunden zuschauen können, da es uns alle so gefesselt hat. Von staunen, lachen, rührung und ergriffen sein war alles dabei."
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen "Der zauberhafte Schmittini hat es geschafft, bei seinem Auftritt unsere gesamten Gäste in seinen Bann zuziehen und zu verzaubern, noch Stunden nach seinem Auftritt war sein Programm Thema unter den Gästen. Spaß für Jung und Alt."
Weiterempfehlung: Ja "Wir können den zauberhaften Schmittini nur weiterempfehlen, für eine gelungen Familienfeier, Stadtfeste, Geburtstagsüberraschungen etc. ist ein Auftritt von ihm einfach ein Muss."