Aktualisiert: 5. Mai 2023
Nicht umsonst hat die Stadt, in der ich arbeite und lebe, den Namen "Zweiburgenstadt".
Wohl auch deshalb passte es heute wunderbar, dass ich heute gleich zwei "Auftrittsburgen" in Weinheim erobern konnte.
Zunächst ging es auf einen Kindergeburtstag, auf dem mich tatsächlich 17 (!) Kinder erwarteten, überwiegend Jungs. Auf die Wahrscheinlichkeit, dass ich hier auf einen höheren Anteil an Testosteron stoßen würde, habe ich mich bereits vorher schon eingestellt.
Und natürlich ist die Chance verständlicherweise auch höher, dass bei so vielen Kindern ein paar sogenannte "Zugpferde" unter ihnen sind, die die Zügel gerne selbst in die Hand nehmen würden.
Als mittlerweile recht routinierter Künstler in dieser Umgebung und ausgebildeter Pädagoge habe ich da einen recht geübten Blick und erkenne auch relativ schnell, wer ein bisschen eingebremst werden muss, damit meine Show funktioniert. Ich muss dann oft in den ersten Minuten meiner Vorführung dafür sorgen, dass klar ist, wer der Chef im Ring ist.
Das hat heute wiederholt ganz gut geklappt und so hatten wir eine wunderbare Stunde zusammen.
Gegen Ende wurden manche der jungen Herren ein wenig unruhig, wir haben es aber schließlich gut über die Runden gebracht.
Auch meine anschließende Premium-Kurve haben wir ganz gut zusammen fahren können.
Apropos fahren: Ich fuhr unmittelbar nach meinem Auftritt dann ins Schloss von Weinheim, denn dort erwartete mich die zweite Auftrittsburg an diesem Tag!
Hier noch die 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Kundenbewertung über eventpeppers:
"Unser Sohn ist 7 Jahre alt geworden. Er und seine 15 Gäste waren begeistert vom zauberhaften Schmittini. Auch für die Eltern war es ein Spaß. Die Erwachsenen können sich zurücklehnen und die lachenden und verwunderten Kinderaugen beobachten. Vielen Dank nochmal."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen Hat alles reibungslos funktioniert.
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen Es war toll. Bein nächsten Mal fände ich noch ein paar mehr Zaubertricks klasse.
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen Trotz der stark Jungen lastigen Runde, hatten alle ihren Spaß. Der zauberhafte Schmittini hat ein Gabe die Kids abzuholen.
Weiterempfehlung: Ja
Aktualisiert: 30. Apr. 2023
Ja, genau so ist das im Sinne des Erfinders!
Ein wunderbarer Abend mit richtig gutem Essen, eine tolle Location mit dem gewissen Etwas, nette Gäste und ein einigermaßen erträglicher Künstler 🙃, der zumindest dafür sorgt, dass sich alle gut unterhalten fühlen...!😁
Heute war ich zum zweiten Mal mit meinem MAGIC DINNER Programm im Gleis 1 in Bickenbach.
Erneut waren eine Menge Leute da, die ich kannte. So war meine alte Schulfreundin Andrea erneut dabei, die die ganze Idee hier im Gleis 1 ins Rollen gebracht hat. Außerdem brachte sie eine weitere alte Schulkameradin aus unserer gemeinsamen Grundschule mit. Das war wirklich ein Flashback! ⚡️
An einem weiteren Tisch saß einer meiner ältesten und besten Freunde, mit dem ich gemeinsam Abi gemacht habe. Er hatte außerdem seine entzückende Frau dabei, auch keine Unbekannte für mich...! Sie haben mir beide aber nichts von ihrem geplanten Besuch bei meinem Event hier erzählt und so war ich wirklich sehr freudig überrascht, als sie die alte Bahnhofshalle betraten.
Ein weiterer Tisch war belegt mit zwei Ehepaaren aus Weinheim, die ich aus unserer Kirchengemeinde kenne und ebenfalls zu meinen guten Freunden zählen darf.
Desweiteren war der Raum gut gefüllt, sogar mit Bickenbacher Politikprominenz, dafür allerdings nicht ganz so voll wie beim letzten Mal.
Aber, ein gutes Publikumfundament für einen vergnüglichen Abend, der es dann auch wurde. Und der Stimmung tat es auch keinen Abbruch!
Bis auf eine Nummer, die ich für ein anderes Kunststück ausgetauscht habe, war es das gleiche Programm, das ich immer bei meinem MAGIC DINNER zeige.
Auch heute hatten wir wieder viel Spaß miteinander und auch heute bekam ich nach dem Abend wieder zahlreiche nette Komplimente für mein Programm.💐
Verköstigt wurden unsere Gäste wieder mit einem zauberhaften Menü von Holger Bartkowiak || Kreative Töpfe und auch heute war es wieder sehr lecker und von höchster Qualität.
Bedauerlicherweise war das auch gleichzeitig das vorletzte Mal für mich, denn diese tolle Eventlocation muss leider schließen im August. Nächste Woche werde ich hier am 7. Mai 2023 nochmal meine Kindershow spielen und dann werden im August diesen Jahres leider hier die Läden hochgeklappt. Der bisherige Betreiber und ich sind aber bereits in Gesprächen für eine Fortführung dieses Konzeptes in einer neuen Örtlichkeit. Denn wir beide sind voneinander angetan und von der Idee dieses Abends überzeugt...!
Also, es wird irgendwie weitergehen- nur leider eben nicht hier!
Heute lass ich mal eine 5-Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Zuschauerbewertung zu Wort kommen, die kurz nach einem Auftritt bei Google eingegeben wurde:
"OK, ich war beim magischen Dinner im "Bahnhof" in Bickenbach. Bzw. wir. Ich war eingeladen.
Schmittini hat die Zuschauer immer wieder zwischen den 3 gereichten leckeren Gängen schnell eingefangen und in seinen Bann gezogen.
Charmant hat er seine Kunst präsentiert und da ist vom Kartentrick über verblüffendes mit Zuschauerrequisiten bis zu Slowhand alles dabei.
Wenn sich fremde Menschen in den freien Minuten vor dem nächsten Gang gruppieren um die Lösung für einen Trick zu finden der knapp 2 Meter vor einem stattfand - dann bleibt nur eins - das war coole, professionelle und mit Herzblut vorgetragene Zauberkunst!
Gerne wieder!
Martin und Sabine aus Jugenheim"
Vielen Dank für diese liebevollen Worte! 🙏❤️💐
Wenn Menschen glücklich und beschenkt nach Hause gehen, hat sich der Abend für mich gelohnt! 😇
Aktualisiert: 9. Mai 2023
Jau!
Ich hab ja schon vieles gemacht und würde auch behaupten, dass ich meistens recht spontan bin. Aber das hier war jetzt doch von besonderer spontaner Note!
Am Ostersonntagabend erhielt ich den Anruf einer sehr guten Freundin.
Sie moderiert jährlich die Eröffnungsveranstaltung des großen Familienfestivals SPRING in Willingen im Hochsauerland.
Dort finden sich jährlich nach Ostern zwischen 2.000 und 3500 Besucher ein, die eine Woche lang unfassbar viele Veranstaltungen besuchen: Konzerte, Lesungen, Workshops, Mediationen, Diskussionsforen, Bibelarbeiten usw..
Dabei staffelt sich das alles auf in Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und für Erwachsene.
Das Programmheft ist mit 73 Seiten sehr umfangreich und so können alle auftretenden Künstler eben jeden Abend ihr Programm vor unterschiedlichem Publikum präsentieren- weil so viele Menschen da sind und jeden Tag andere Veranstaltungen besuchen können.
Nun war für die Eröffnungsveranstaltung ein Künstler ausgefallen: Mr.Joy, ein Zauberkollege, den ich auch kenne und der leider kurzfristig für diesen Tag absagen musste. Das betraf besagte Kickoff-Feier sowie das Nachtprogramm an diesem Tag.
Ob ich denn Lust und Zeit hätte, mal eben für den ersten Abend zu kommen und einzuspringen?
Nach kurzer familiärer Beratung habe ich tatsächlich zugesagt (oder um es mal deutlich zu sagen: Zusagen dürfen!), noch am späten Abend meinen Programmbeitrag für die Eröffnungsveranstaltung konzipiert, meinen Programmablauf für das Nachtprogramm zusammengestellt, meinen Zauberkoffer gepackt und dann am nächsten Tag die 3h nach Willingen gefahren.
Natürlich wurde ich sehr herzlich empfangen. Alle haben sich total gefreut, dass ich so kurzfristig bereit war einzuspringen und als Showact bei der Eröffnung mitwirken konnte. Meine gute Freundin, die mir das alles eingebrockt hat, war als Moderatorin natürlich auch am Start und hat mich ganz wundervoll eingeführt und auf die Bühne geholt.
Meine Nummer war einer meiner Klassiker mit einem Ehering, den ich auf die Schnelle auch inhaltlich zum Thema "Love wins" anmoderiert habe.
Die Veranstaltung fand aufgrund der Menge von Teilnehmern in zwei Hallen vor insgesamt rund 2.500 Zuschauern statt. Innerhalb des Programms wurde dann immer per Video-Übertragung hin und her geschaltet.
Danach gab es dann eine kurze Pause und ab 20.45 Uhr habe ich dann im Nachtprogramm meine Zaubershow für Erwachsene präsentiert.
Es war selbstverständlich besonders schön für mich, auch mit dieser Kunstform mal vor wirklich vielen Zuschauern zu performen. Wenn da 400 bis 500 Leute vor dir sitzen, ist das schon eine andere Baustelle. Allerdings fiel mir dann kurz vor Showbeginn auf, dass ich einen Effekt gar nicht ohne weiteres vorführen kann aufgrund der großen Zuschauermenge. Da musste ich dann schnell mein Programm ein bisschen umstrukturieren, aber das hat gut geklappt.
Verständlicherweise habe ich in diesem kirchlichen Rahmen auch meine Seilroutine eingebaut, in der ich über die Frage nachdenke, warum Jesus so wichtig für uns ist. Und natürlich durfte mein "Puzzle des Lebens" am Ende nicht fehlen...!
Viele Besucher kannten mich natürlich aus meinem anderen künstlerischen Zusammenhang (superzwei) und kamen nach meiner Vorführung dann auch noch zu mir, um mir genau das zu erzählen. Aber auch sonst erhielt ich wirklich sehr viel Lob und Anerkennung für meinen Auftritt.
Besonders schön bei solchen Festivals und Konferenzen ist es auch, dass man dann viele Künstlerkolleginnen und Kollegen trifft, mit denen man dann noch bei einem oder zwei oder drei oder vier Bierchen 🍻 versacken und den Abend sehr unterhaltsam ausklingen lassen kann. Genau das ist dann nämlich auch noch passiert und so fiel ich erst gegen 1:30 Uhr ins Bett.
Bedauerlicherweise musste ich dann am nächsten Tag wieder zeitig zurück.
Aber ich hoffe, dass das nicht mein letzter Sprung für SPRING war...!
Hier noch die wundervolle und sehr ausführliche 5-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Sterne-Bewertung des Veranstalters über eventpeppers:
"Das SPRING-Festival 2023 brachte vom 10. - 15.04.2023 über 2.500 Personen zusammen."
Planung/Abstimmung: 5 von 5 Sternen "Für den Eröffnungsabend hatten wir eine krankheitbedingte kurzfristige Absage, weshalb wir ihn anfragten. Am Ostersonntag sagte er für Ostermontag zu - trotz Feiertag. Über seine Flexibilität waren wir enorm dankbar."
Künstlerische Qualität: 5 von 5 Sternen
Performance/Auftritt: 5 von 5 Sternen "Der zauberhafte Schmittini trat in der Eröffnungsveranstaltung und im Nachtprogramm auf. Seine überraschende Zauberkünste - wie macht er das bloß? - in seiner von Comedy geprägten witzigen Art ist ein Genuss höchsten Niveaus - ein Ausnahme-Showmaster! Ein Comedy-Magician wäre ein passender alternativer einschlägiger Begriff für ihn. Da er bereits bei der Eröffnung das Publikum faszinierte, brachten trotz der späten Stunde etliche Eltern ihre Kinder danach in sein Nachtprogramm (21:45 - 23:00 Uhr), was sonst selten der Fall ist."
Anklang beim Publikum: 5 von 5 Sternen "Sein Nachtprogramm hatte den höchsten Zulauf am Abend. Die Menschen stimmten ja mit den Füßen ab!"
Weiterempfehlung: Ja "Wir werden den zauberhaften Schmittini zu einem künftigen Festival wieder einladen, aber diesmal für die ganze fünf Tage!"