Heute durfte ich bei einem Kindergeburtstag in Mörlenbach auftreten.
Ein 6-Jähriger hatte eingeladen, dementsprechend waren seine Gäste auch alle ungefähr in dem Alter.
Ein lustige Schar hochmotivierter Kinder erwartete mich, die bereits im Zauberfieber war:
Der ganze Geburtstag stand unter dem Thema "Zaubern", da passte natürlich ein Zauberkünstler wie ich perfekt dazu.
Mit Zauberhüten und Zauberstäben saßen sie vor mir und freuten sich auf die Zaubershow.
Wir hatte viel Spaß miteinander und die Stunde verging wie im Flug.
Auch Schärrar freute sich auf seinen Auftritt, allerdings hatten die beiden anwesenden Mädchen ein bisschen zu viel Respekt vor dem sprechenden Vogel, sodass heute ein Junge sein Assistent wurde und es keine Heiratsparty gab.
Ging aber auch und vielleicht ist das auch mal nicht schlecht für meinen gefiederten Freund...!
Aktualisiert: 23. Dez. 2023
...in diesem Jahr! 🎬
Das war dann heute mein letzter Auftritt im Jahr 2023.
Ein Kindergeburtstag in Heddesheim für eine 7-Jährige und ihre Geburtstagsgesellschaft. 🎂🎉🎊🎁🎈
Damit habe ich in diesem Jahr wieder erneut deutlich die 50'er-Marke geknackt mit der Anzahl meiner jährlichen Auftritte - und das merke ich auch. 🪫
Bei allem Spaß und der großen Freude, die ich ohne Zweifel habe beim Ausüben dieser wunderbaren Kunstform- nun bin ich auch froh, dass ich mal wieder Pause habe und diese auch wirklich bewusst nehme. ⏯️
Ich habe ganz absichtlich keine Buchungsanfragen für die Woche vor Weihnachten angenommen✋🏻, obwohl es derer noch einige gab. Für viele meiner Zauberkollegen sind die Wochen vor Weihnachten Hochsaison 🎄und viele turnen sich da von einem Auftritt zum nächsten ab- 🎅🏼 und zwar mehrfach an einem Tag. Das kenne ich natürlich auch.🚀
Aber ich wollte dieses Jahr keinesfalls den Heiligabend gehetzt bis zum letzten Moment erleben.
Zumal ich ja da traditionsmäßig auch jedes Jahr musikalisch im Weihnachtsgottesdienstprogramm unserer Gemeinde (mit großer Freude) involviert bin. 🎶🎸
Daher beschließe ich nun mit diesem Auftritt mein Zauberjahr 2023. 🏁
Meine heutige Vorstellung war wie so oft bei solchen Kindergeburtstagen eine lustige Angelegenheit mit quirligen Kindern, die man teilweise ein bisschen einbremsen musste.
Wir hatten viel Spaß und es war ein schöner Abschluss.
Besonders gerne mag ich es, wenn nach meiner Vorstellung einzelne Kindern zu mir kommen und sich ganz artig und nett bei mir für den Auftritt bedanken. 🙏🏻♥️
Ganz oft sind das die stilleren Kinder, die während meiner Zaubervorstellung sich nicht so nach vorne drängeln, wenig auffallen oder laut zu hören sind. So auch heute, als ein eher stilleres Mädchen nach meiner Vorstellung kam und sich ganz höflich bei mir bedankte: "Das war eine wunderbare und sehr lustige Show, vielen Dank!"
Wenn sich die stillen Genießer so freuen und dann noch so nett bei mir bedanken, bin ich umso glücklicher. 😊
Nächstes Jahr geht's weiter! 🔋
Ich freu mich drauf! 😄
Heute war ein sehr besonderer Tag, beginnend mit einer aufregenden Premiere und garniert am Abend mit einem ebenso besonderen Zauberauftritt.
Der Reihe nach:
Zunächst gab es am Nachmittag ein Premiere im Weinheimer Kino "Modernes Theater". 🎥
Ich darf seit einiger Zeit Teil eines tollen Projektes sein, welches mein Freund und ehemaliger Zauberkollege Uwe Bergmeier ins Leben gerufen hat. Er hat es sich mit den "Lokalen Helden" zur Aufgabe gemacht, interessante Persönlichkeiten der Weinheimer geschichtlichen Vergangenheit filmisch festzuhalten und in einer Mischung aus Dokumentation und Geschichtenerzählung zu präsentieren. Dabei nehme ich bisher jedes Mal die Rolle des moderierenden Erzählers ein, was mir wirklich sehr viel Spaß macht.
Was zunächst mit "Elisabeth Auguste" noch recht klein begann, hat nach der Geschichte von "Ott Heinrich" nun seinen weiteren Höhepunkt gefunden. Und so saß ich neben dem Oberbürgermeister im vollbesetzten Kino 🍿 und feierte die Filmpremiere der Geschichte von "Jane Digby", die ich erneut moderierend begleiten durfte. Im Vorfeld war sogar der SWR hier in Weinheim und hat darüber berichtet. 📺
Die "richtige" öffentliche Premiere ist dann am 15. Januar 2024, heute ging es darum, die Schauspieler, mitwirkenden Schüler, Techniker und alle anderen Beteiligten zu feiern. 🎞️
Nach diesem aufregenden Nachmittag ging es weiter nach Hirschberg.
Dort hat mein Freund Andreas Nigbur sein Büro und den Showroom seiner "Objektwelt".
Andi und ich haben vor ein paar Jahren dort gemeinsam die Idee verwirklicht, in seinem Showroom eine kleine, feine Bühne für "Wohnzimmerkonzerte" zu bauen. So ist ein echtes, kleines Schmuckstück entstanden, das ich damals mit meinem anderen künstlerischen Standbein "superzwei" auch einweihen durfte.
Neben der Inneneinrichtung ist Andi außerdem Erfinder des Klappklaviers. Eine tragbare und schnell aufzubauende Klavieratrappe, in die der reisende Musiker sein Keyboard legen kann und so den optischen Eindruck eines Klaviers auf der Bühne simulieren kann.
Erster "Klappklavier"-Inhaber war ein weiterer Freund und sehr geschätzter Musikerkollege von mir, Johannes Falk.
Für ihn wurde das erste Klappklavier als "Geburtstagsgeschenk" damals gebaut, mittlerweile gehören zu den Klappklavier-Kunden Künstler wie Max Giesinger, Santiano, Tim Bendzko, Klaus Lage Band, Laith Al Deen und viele mehr.
Und genau dieser Johannes Falk trat heute hier mit seiner großartigen Band vor auserlesenem Publikum auf. Gemeinsam mit Dave Mette am Schlagzeug, Christoph Carl am Bass und Dee Rosario an den Gitarren präsentierte Joe Songs seiner bereits veröffentlichten CDs sowie aus dem kommenden Album, was im März veröffentlicht wird.
Ich liebe die Musik und Texte von Johannes und kann sie jedem nur allerwärmestens ans Herz legen.❤️
Nach dem ersten Set von Johannes durfte ich dann ein bisschen was Magisches beitragen und habe ca. 20 Minuten ein kleines Programm serviert.🪄
Mit dabei ein neues Kunststück, das ich heute erstmalig ausprobiert habe.
Die Routine: Gemeinsam mit dem Publikum haben wir meinem neuen Reisebegleiter, einem kleinen Stoffhund, einen zufälligen Namen gegeben..! 🐶 Natürlich gab es dann abschließend eine kleine magische Überraschung 😳!
Und abschließend durfte natürlich das Zauberkunststück nicht fehlen, das zur Freundschaft von Andi und mir passt wie kein anderes: Andi sollte bei einer Fußballtabelle quasi blind 🥅 5 Vereine platzieren, deren Platzierungen ich bereits vorher festgelegt habe.
Und oh Wunder, es war die 100% Übereinstimmung.
Klar, bei der gemeinsamen, geballten ⚽️ Fußballkompetenz ist das letztlich nicht wirklich ein Wunder...! 😂
Aber im Mittelpunkt des Abends standen natürlich in erster Linie die Songs von Johannes und so klang der Abend entsprechend auch mit seinen wunderschönen Liedern aus. 🔥
Die schönen Fotos haben übrigens meine Tochter Janna Jule und Anja Rosker gemacht, vielen Dank dafür!